Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Redox-sensitive glyoxalase 1 up-regulation is crucial for protecting human lung cells from gold nanoparticles toxicity
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Monitoring corrosion processes via visible fiber-optic evanescent wave sensor
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Dynamische Untersuchung der Rolle des HCMV Glykoproteins gpUL132 bei der Bildung des cytoplasmic viral Assembly Compartment
(2022)Dissertation
-
Sprecheradaption in einem Spracherkennungssystem mit stochastischer Modellierung
(1998)Dissertation
-
-
-
-
Das Tagebuch des Dr. Johann Franc (1649-1725) - Transkription, Übersetzung und Diskussion ausgewählter Kapitel mit Schwerpunkt Epilepsie
(2022)Dissertation
-
Untersuchung zur Herstellungstechnologie und zum Hochfrequenzverhalten von GaN-basierten Feldeffekt Transistoren
(2022)Dissertation
-
Prävalenz und Inzidenz von Gallenblasensteinen : Follow-Up-Untersuchung einer süddeutschen Population nach 11 Jahren
(2022)Dissertation