Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
-
Experimentelle Sepsis beeinträchtigt die Aktivierung neutrophiler Granulozyten durch Plättchenaktivierenden Faktor
(2023)Dissertation
-
Erfolgsrate und Dauer der simulierten orotrachealen Intubation Frühgeborener unter Verwendung eines Videolaryngoskopes im Vergleich zur direkten Laryngoskopie
(2023)Dissertation
-
Validierung eines Short Tandem Repeat-basierten Analyseverfahrens mittels Massively Parallel Sequencing zur Identifizierung forensischer Proben
(2023)Dissertation
-
Klinische Wertigkeit einer Gradienten-Echo-Sequenz mit integrierter R2*-Bestimmung für die nichtinvasive Bestimmung der Lebereisenkonzentration mittels MRT
(2023)Dissertation
-
The Hakim programmable valve: reasons for reprogramming failures
(2007)Wissenschaftlicher Artikel
-
Characterization of a functional promoter polymorphism of the human tryptophan hydroxylase 2 gene in serotonergic raphe neurons
(2007)Wissenschaftlicher Artikel
-
PPAR gamma activation primes human monocytes into alternative M2 macrophages with anti-inflammatory properties
(2007)Wissenschaftlicher Artikel
-
Die Rolle von p53 und dessen Isoformen beim rekombinations-assoziierten Bypass von Replikationsblockaden
(2023)Dissertation
-
Spacial structures induced by sterical hindrance of large substituents : a dendritic macromolecular “snowflake” molecule
(2022)Wissenschaftlicher Artikel