Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Homologous and heterologous recombination between adenovirus vector DNA and chromosomal DNA
(2008)Wissenschaftlicher Artikel
-
Striatal lesions in delusional parasitosis revealed by magnetic resonance imaging
(2008)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
The outcome of critically Ill COVID-19 patients Is linked to thromboinflammation dominated by the kallikrein/kinin system
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Introduction of universal newborn screening for sickle cell disease in Germany—a brief narrative review
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Oxidative stress response is mediated by overexpression and spatiotemporal regulation of caveolin-1
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prognostic impact of PD-L1 expression in malignant salivary gland tumors as assessed by established scoring criteria: tumor proportion score (TPS), combined positivity score (CPS), and immune cell (IC) infiltrate
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Checklist on the quality of the repetitive peripheral magnetic stimulation (rPMS) methods in research: an international delphi study
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-