Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Multicentric pilot study to standardize clinical whole exome sequencing (WES) for cancer patients
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Clock Drawing Test: Types of Errors and Accuracy in Early Cognitive Screening
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
A 40 kS/s Calibration-Free Incremental ΔΣ ADC Achieving 104 dB DR and 105.7 dB SFDR
(2023)Beitrag zu einer Konferenz
-
Are traditional interviews more prone to effects of impression management than structured interviews?
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Effect of the addition of a mental health specialist for evaluation of undiagnosed patients in centres for rare diseases (ZSE-DUO): a prospective, controlled trial with a two-phase cohort design
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Deep phenotyping the cervical spine: automatic characterization of cervical degenerative phenotypes based on T2-weighted MRI
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
ESTRO ACROP guideline on prostate bed delineation for postoperative radiotherapy in prostate cancer
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Acquired<i> BTK</i> mutations associated with resistance to noncovalent BTK inhibitors
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
A Chopped 6-bit 1.6 GS/s SAR ADC Utilizing Slow Decision Information in 22 nm FDSOI
(2023)Beitrag zu einer Konferenz
-
Endovascular treatment of cerebral sinus thrombosis due to vaccine-induced immune thrombotic thrombocytopenia
(2023)Wissenschaftlicher Artikel