Welcome to OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliographie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Policy
Communities in OPARU
Select a community to browse its collections.
Recently Added
-
Turn-on fluorescence sensors based on dynamic intramolecular N -> B-coordination
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
The first case of COVID-19 treated with the complement C3 inhibitor AMY-101
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Subcutaneous Mycobacterium vaccae promotes resilience in a mouse model of chronic psychosocial stress when administered prior to or during psychosocial stress
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Conventional chemotherapy (CHOEP-14) with rituximab or high-dose chemotherapy (MegaCHOEP) with rituximab for young, high-risk patients with aggressive B-cell lymphoma: an open-label, randomised, phase 3 trial (DSHNHL 2002-1)
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Cooling of quantum systems through optimal control and dissipation
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Growing up with cystic fibrosis: achievement, life satisfaction, and mental health
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Autism-associated SHANK3 mutations impair maturation of neuromuscular junctions and striated muscles
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
The multiple facets of glucocorticoid action in rheumatoid arthritis
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Three-Dimensional Architecture and Biogenesis of Membrane Structures Associated with Hepatitis C Virus Replication
(2012)Wissenschaftlicher Artikel