Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
Mid-term migration pattern of a calcar-guided short stem: A five-year EBRA-FCA-study
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Efficacy and safety of setmelanotide, an MC4R agonist, in individuals with severe obesity due to LEPR or POMC deficiency: single-arm, open-label, multicentre, phase 3 trials
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Corrosion detection by infrared attenuated total reflection spectroscopy via diamond-like carbon-coated silicon wafers and iron-sensitive dyes
(2019)Wissenschaftlicher Artikel
-
The impact of COVID-19 pandemic on the diagnosis and management of inborn errors of metabolism: A global perspective
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Differential effect on different immune subsets of neoadjuvant chemotherapy in patients with TNBC
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Central Review of Radiation Therapy Planning Among Patients with Breast-Conserving Surgery: Results from a Quality Assurance Process Integrated into the INSEMA Trial
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Implicit outcomes expectancies shape memory process: Electrophysiological evidence
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Heterogeneous nuclear ribonucleoprotein K is overexpressed and contributes to radioresistance irrespective of HPV status in head and neck squamous cell carcinoma
(2020)Wissenschaftlicher Artikel