Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
-
Ipilimumab or FOLFOX with Nivolumab and Trastuzumab in previously untreated HER2-positive locally advanced or metastatic EsophagoGastric Adenocarcinoma-the randomized phase 2 INTEGA trial (AIO STO 0217)
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Mental health literacy and help-seeking among unemployed people with mental health problems
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Laboratory PTRF independently predicts progression and survival in multiracial upper tract urothelial carcinoma following radical nephroureterectomy
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Long optical coherence times of shallow-implanted, negatively charged silicon vacancy centers in diamond
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Longitudinal changes and determinants of parental willingness to pay for the prevention of childhood overweight and obesity
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Metrics Development for Minimal Invasive Unilateral Laminotomy for Bilateral Decompression of Lumbar Spinal Stenosis With and Without Spondylolisthesis by an International Expert Panel
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Molecular identification of zoonotic hookworms in dogs from four counties of Kenya
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Neuronal pentraxin 2: a synapse-derived CSF biomarker in genetic frontotemporal dementia
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-