Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Trajectory and determinants of agreement between parental and physicians' reports of childhood atopic dermatitis
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Association of obesity with disease outcome in multiple sclerosis
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Cytokine levels associated with favorable clinical outcome in the CAPSID randomized trial of convalescent plasma in patients with severe COVID-19
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
CDKN2A-mutated pancreatic ductal organoids from induced pluripotent stem cells to model a cancer predisposition syndrome
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Cryo-EM structure of a light chain-derived amyloid fibril from a patient with systemic AL amyloidosis
(2019)Wissenschaftlicher Artikel
-
Ephrin-A5 suppresses neurotrophin evoked neuronal motility, ERK activation and gene expression
(2011)Wissenschaftlicher Artikel
-
Directing intracellular supramolecular assembly with N-heteroaromatic quaterthiophene analogues
(2017)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Stress induced TDP-43 mobility loss independent of stress granules
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Supramolecular toxin complexes for targeted pharmacological modulation of polymorphonuclear leukocyte functions
(2019)Wissenschaftlicher Artikel