Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
A novel treatment approach after glioblastoma resection: microcontroller-based surgical implant with light-emitting diods for postoperative irradiation of glioblastoma cells
(2017)Beitrag zu einer Konferenz
-
The Drosophila homolog of vertebrate Islet1 is a key component in early cardiogenesis
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Pro-inflammatory and anxiogenic effects of chronic psychosocial stress: exploring the beneficial role of non-invasive treatment strategies employing the old friend Mycobacterium vaccae NCTC 11659T
(2021)Dissertation
-
From Mephistopheles to Isaiah: Jacques Loeb, Technical Biology and War
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Photodissociation of cold RbBa+ ions produced in a hybrid cold atom-ion trap
(2017)Beitrag zu einer Konferenz
-
Repressing the repressor A new mode of MYC action in lymphomagenesis
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Effects of habitat conversion from natural forests to banana monocultures on diet, gut microbiome, and immune condition of neotropical nectar-feeding bats
(2021)Dissertation
-
Tailoring the reactivity of bimetallic overlayer and surface alloy systems
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Influence of the measurement procedure on the field-effect dependent conductivity of ZnO nanorods
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Mid-Infrared Trace Gas Analysis with Single-Pass Fourier Transform Infrared Hollow Waveguide Gas Sensors
(2009)Wissenschaftlicher Artikel