Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Utilization of aminoguanidine prevents cytotoxic effects of semen
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Retinal vascular occlusion after COVID-19 vaccination: more coincidence than causal relationship? Data from a retrospective multicentre study
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prevalence and prognostic implications of PD-L1 expression in soft tissue sarcomas
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
The hexosamine biosynthetic pathway as a therapeutic target after cartilage rauma: modification of chondrocyte survival and metabolism by glucosamine derivatives and PUGNAc in an ex vivo model
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
A novel tissue and stem cell specific TERF1 splice variant Is downregulated in tumour cells
(2019)Wissenschaftlicher Artikel
-
Characterization and differentiation of the tumor microenvironment (TME) of orthotopic and subcutaneously grown head and neck squamous cell carcinoma (HNSCC) in immunocompetent mice
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
The impact of support material of cobalt‐based catalysts prepared by double flame spray pyrolysis on CO2 methanation dynamics
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Effects of sphingosine-1-phosphate on cell viability, differentiation, and gene expression of adipocytes
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Thermogenic activation downregulates high mitophagy rate in human masked and mature beige adipocytes
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Fluorescence analysis of vitamin D receptor status of circulating tumor cells (CTCS) in breast cancer: from cell models to metastatic patients
(2017)Wissenschaftlicher Artikel