Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Impact of pre-transplantation depression and anxiety on the outcome of allogeneic hematopoietic stem cell transplantation: a study from the Transplant Complications Working Party of the EBMT
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Sleep in automated driving : post-sleep driver performance in transitions of control - the effects of sleep inertia
(2023)Dissertation
-
Fetal Assessment in Pregnancy (Indication and Methodology for Fetal Monitoring in a low-risk Population). Guideline of the DGGG, DEGUM, OEGGG and SGGG (S3-Level, AWMF Registry No. 015/089, February 2023)
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Pre-BCR signaling amplifies antibody diversity by activating secondary immunoglobulin heavy chain gene rearrangement
(2023)Dissertation
-
Karyotype comparison of five African Vespertilionini species with comments on phylogenetic relationships and proposal of a new subtribe
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Leveraging human expert image annotations to improve pneumonia differentiation through human knowledge distillation
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Mechanisms of change in digital cognitive behavioral therapy for depression in patients with chronic back pain: A mediation analysis of a multicenter randomized clinical trial
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Rationalizing In Situ Active Repair in Hydrogen Evolution Photocatalysis via Non-Invasive Raman Spectroscopy
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-