Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Cryo-EM demonstrates the in vitro proliferation of an ex vivo amyloid fibril morphology by seeding
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Gc at its boundaries: A cross-national investigation of declarative knowledge
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Conservation measures or hotspots of disease transmission? Agri-environment schemes can reduce disease prevalence in pollinator communities
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
The potential of zero charge of a metal electrode and the surface potential of water from simulations
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Efimovian three-body potential from broad to narrow Feshbach resonances
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Loss of SUV420H2-Dependent Chromatin Compaction Drives Right-Sided Colon Cancer Progression
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
What we don't need to prove but need to do in multidisciplinary treatment and care in Huntington's disease: a position paper
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Npm1 haploinsufficiency in collaboration with MEIS1 is sufficient to induce AML in mice
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
JAML immunotherapy targets recently activated tumor CD8(+) T cells
(2023)Wissenschaftlicher Artikel