Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Two novel Anderson-type polyoxometalate based MnIII complexes constructed from pyrene derivatives: Synthesis, photophysical, and electrochemical properties
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Comment on ``Usefulness of the FDG PET/CT in the management of cystic echinococcosis: A pilot study''
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
-
Effects of Simultaneous Stimulation on the Event Stream Densities of Fixed-Priority Systems
(2008)Beitrag zu einer Konferenz
-
Design of inorganic and inorganic-organic hybrid materials by sol-gel processing - From nanostructures to hierarchical networks
(2008)Beitrag zu einer Konferenz
-
-
Fabrication of radial superlattices based on different hybrid materials
(2008)Beitrag zu einer Konferenz
-
Correlates of naturalization and occupancy of introduced ornamentals in Germany
(2008)Wissenschaftlicher Artikel
-
Resonating minds: A school-independent theoretical conception and its empirical application to psychotherapeutic processes
(2008)Wissenschaftlicher Artikel