Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Compartmentalization accelerates photosensitized NADH to NAD+ conversion
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Zusammenhänge von psychiatrischen und Verhaltenssymptomen mit Schmerzen bei männlichen und weiblichen Heimbewohnern : Untersuchung anhand der Daten der SHELTER-Studie
(2023)Dissertation
-
Interaktion des antimikrobiellen Peptids Lysozym-H1 mit Makrophagen und pathogenen Mykobakterien
(2023)Dissertation
-
Untersuchung datenbasierter, nichtlinearer Regelungsmethoden für die Entwicklung individuell-optimaler Hybridfahrzeug-Betriebsstrategien
(2023)Dissertation
-
A new experimental measurement and planning tool for sonographic-assisted navigation
(2007)Wissenschaftlicher Artikel
-
A novel cell penetrating aspartic protease inhibitor blocks processing and presentation of tetanus toxoid more efficiently than pepstatin A
(2007)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
-
Ivosidenib and Azacitidine in IDH1-Mutated Acute Myeloid Leukemia
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-