Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Kinder psychisch kranker Eltern : Kindliche Entwicklung und Inanspruchnahme von Hilfen
(2022)Dissertation
-
Untersuchung der Mentalisierungsfähigkeit bei Studierenden der Medizin an der Universität Ulm
(2022)Dissertation
-
-
Durchführbarkeit von diagnostischen und interventionellen Herzkatheter-Untersuchungen über den radialen Zugang bei Patienten mit aortokoronaren Bypässen
(2022)Dissertation
-
Standortbestimmung: [zur Erinnerung an das 60jährige Bestehen des Bezirkskrankenhauses Günzburg]
(1977)Buch
-
-
Aktivierung eines biomimetischen [FeFe]‐Hydrogenase‐Komplexes für die H2‐Produktion mit sichtbarem Licht**
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Polysulfides formation in different electrolytes from the perspective of X-ray absorption spectroscopy
(2017)Wissenschaftlicher Artikel
-
H2S sensing for breath analysis with Au functionalized ZnO nanowires
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
A theoretical approach to ordinal classification: feature space-based definition and classifier-independent detection of ordinal class structures
(2022)Wissenschaftlicher Artikel