Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Can monetized carbon information increase pro-environmental behavior? Experimental evidence
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Focal structural variants revealed by whole genome sequencing disrupt the histone demethylase KDM4C in B-cell lymphomas
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prophylactic effect of retromuscular mesh placement during loop ileostomy closure on incisional hernia incidence-a multicentre randomised patient- and observer-blind trial (PELION trial)
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
-
Single-molecule tracking of morphogens in live zebrafish embryos using light-sheet microscopy
(2022)Dissertation
-
Cryo-EM demonstrates the in vitro proliferation of an ex vivo amyloid fibril morphology by seeding
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Gc at its boundaries: A cross-national investigation of declarative knowledge
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-
Conservation measures or hotspots of disease transmission? Agri-environment schemes can reduce disease prevalence in pollinator communities
(2023)Wissenschaftlicher Artikel
-