Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Benefit of action naming over object naming for visualization of subcortical language pathways in navigated transcranial magnetic stimulation-based diffusion tensor imaging-fiber tracking
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Psychosocial impact of the COVID-19 pandemic on healthcare workers and initial areas of action for intervention and prevention-the egePan/VOICE study
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Vorgehen bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch medizinisch-therapeutisches Personal
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Häufigkeiten von Übergriffen auf Kinder und Jugendliche durch Angehörige der Heil- und Pflegeberufe
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Sexualisierte Gewalt, Übergriffe und Fehlverhalten von Angehörigen der Heil- und Pflegeberufe gegen Kinder und Jugendliche im ambulanten und stationären Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
“Help in a heartbeat?”: a systematic evaluation of mobile health applications (apps) for coronary heart disease
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Assessment of anxiety, depression, attitude, and coping strategies of the egyptian population during the COVID-19 pandemic
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Multi-modal pain intensity assessment based on physiological signals: a deep learning perspective
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Mental health of apprentices during the COVID-19 pandemic in Austria and the effect of gender, migration background, and work situation
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-