Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Kit is essential for PMA-inflammation-induced mast-cell accumulation in the skin
(2007)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Magnetic resonance imaging to assess acute changes in atrial and ventricular parameters after transcatheter closure of atrial septal defects
(2007)Wissenschaftlicher Artikel
-
Bulk and surface stabilization process of metastable li-rich disordered rocksalt oxyfluorides as efficient cathode materials
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Prevalence and predictors of affirmations of intimate partner violence in germany: a first nationwide study on victimization in women and men
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Regulation des Programmed cell death ligand 1 (PD-L1) auf Phagozyten durch den alternativen Aktivierungsweg des Komplementsystems
(2023)Dissertation
-
Universal trends between acid dissociation constants in protic and aprotic solvents
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
From the inverted classroom to the online lecture hall: effects on students' satisfaction and exam results
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Egg microbiota is the starting point of hatchling gut microbiota in the endangered yellow‐spotted Amazon river turtle
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
A health-based long term vision to face air pollution and climate change
(2022)Wissenschaftlicher Artikel