Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Motor learning might contribute to a therapeutic anterior shift of the habitual mandibular position—An exploratory study
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Mechanisms of Loss of Heterozygosity in Neurofibromatosis Type 1-Associated Plexiform Neurofibromas
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Diagnostic Utility of the B-cell Lineage Markers CD20, CD79a, PAX5. and CD19 in Paraffin-embedded Tissues From Lymphoid Neoplasms
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
CSF proteome analysis in clinically isolated syndrome (CIS): Candidate markers for conversion to definite multiple sclerosis
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Magnetic Heating by Tunable Arrays of Nanoparticles in Cancer Therapy
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Cytochrome P450 2D6 Genotyping Potential Role in Improving Treatment Outcomes in Psychiatric Disorders
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Identification of candidate genes for sporadic amyotrophic lateral sclerosis by array comparative genomic hybridization
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
A modified epitope identified for generation and monitoring of PSA-specific T cells in patients on early phases of PSA-based immunotherapeutic protocols
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
Body mass index and mortality: results of a cohort of 184,697 adults in Austria
(2009)Wissenschaftlicher Artikel
-
A novel treatment approach after glioblastoma resection: microcontroller-based surgical implant with light-emitting diods for postoperative irradiation of glioblastoma cells
(2017)Beitrag zu einer Konferenz