Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Induced global deletion of glucocorticoid receptor impairs fracture healing
(2018)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
An End-to-end deep learning framework for acoustic emotion recognition
(2023)Abschlussarbeit (Bachelor)
-
Macrophagic AMPKα1 orchestrates regenerative inflammation induced by glucocorticoids
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Elevated UCP1 levels are sufficient to improve glucose uptake in human white adipocytes
(2019)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
In vivo protein complementation demonstrates presynaptic α-Synuclein oligomerization and age-dependent accumulation of 8–16-mer oligomer species
(2019)Wissenschaftlicher Artikel
-
LaminA/C regulates epigenetic and chromatin architecture changes upon aging of hematopoietic stem cells
(2018)Wissenschaftlicher Artikel
-
Thoracic trauma promotes alpha-Synuclein oligomerization in murine Parkinson's disease
(2022)Wissenschaftlicher Artikel
-
Autonomous ultrafast self-healing hydrogels by pH-responsive functional nanofiber gelators as cell matrices
(2018)Wissenschaftlicher Artikel