Willkommen
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm und Technischen Hochschule Ulm.
Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm und der Technischen Hochschule Ulm können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen und damit weltweit kostenfrei zugänglich machen. Neben Publikationen können auch Forschungsdaten auf OPARU veröffentlicht werden. Veröffentlichungen können zudem als "metadata only"-Einträge nachgewiesen werden. Auf diese Weise können Publikationslisten vollständig in OPARU abgebildet werden.
Die Universitätsbibliografie der Universität Ulm und die Hochschulbibliografie der THU sind in OPARU integriert und umfassen alle Veröffentlichungen, die an der jeweiligen Einrichtung entstanden sind. Die beiden Bibliografien werden kontinuierlich durch das kiz bzw. die THU gepflegt.
Über OPARU können Sie der Empfehlung der Open Access Resolution der Universität Ulm und der Open Access Policy der THU zur Zweitveröffentlichung Ihrer Publikationen auf dem institutionellen Repositorium nachkommen.
Weitere Informationen zu OPARU (Anleitungen, Leistungsmerkmale...)
für Mitglieder und Angehörige der Universität Ulm >>
für Angehörige der THU >>
Bereiche
Wählen Sie einen Bereich, um in den enthaltenen Sammlungen zu browsen.
Neuzugänge
-
Staphylococcus aureus und MRSA auf Oberflächen im ambulanten Bereich der Universitätsklinik Ulm
(2023)Dissertation
-
Oropharyngeale Dysphagien an einer universitär phoniatrischen Einrichtung: Häufigkeit, Ausprägung und Therapiemodalitäten. Eine versorgungsmedizinische Analyse
(2023)Dissertation
-
Die MitraClip®-Therapie bei Herzinsuffizienz und kardialer Resynchronisationstherapie
(2023)Dissertation
-
-
Introduction. One case, multiple measures: An intensive case-analytic approach to understanding client change processes in evidence-based, emotion-focused therapy of depression
(2008)Wissenschaftlicher Artikel
-
-
Multichannel quantum-defect theory for ultracold atom–ion collisions
(2011)Wissenschaftlicher Artikel
-
Veränderungen der Herzratenvariabilität bis 12 Monate nach einer teil-/stationären psychosomatischen Behandlung
(2023)Dissertation
-
-
Andexanet alfa for reversal of factor Xa inhibitors in intracranial hemorrhage : osbservational cohort study
(2022)Wissenschaftlicher Artikel