Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliographie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
The observation of square ice in graphene questioned Reply
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Remedy for the Pest and mediterranean Spices About Rosmarin and Rosmarinic Acid
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Fully bayesian vehicle tracking using extended object models
Dissertation(Universität Ulm, 2019-12-05)Environment perception systems for automated vehicles and driver assistance systems commonly use radar and lidar sensors as well as cameras for tracking other vehicles. While these sensors exhibit different strengths and ... -
Angioedema induced by cardiovascular drugs: new players join old friends
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
A wave equation interpolating between classical and quantum mechanics
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Oggel-Sonden-Implantation bei erworbener Tränenwegsstenose
Dissertation(Universität Ulm, 2019-12-05)Die Zielsetzung der Studie war die Analyse des Therapieerfolges der Oggel-Sonden-Implantation nach Tränenwegsspülung und -sondierung und weiterer prä/postoperativer Beschwerdemerkmale, statistischer Testung sowie die ... -
Positive assortative pairing in social and romantic partners: A cross-cultural observational field study of naturally occurring pairs
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Intravenous Artesunate Reduces Parasite Clearance Time, Duration of Intensive Care, and Hospital Treatment in Patients With Severe Malaria in Europe: The TropNet Severe Malaria Study
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Methods matter: Testing competing models for designing short-scale Big-Five assessments
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)