Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
Immunadsorptionstherapie und anschließende intravenöse Immunglobulingabe bei Patienten mit „recent-onset“ dilatativer Kardiomyopathie
Dissertation(Universität Ulm, 2019-12-16)In dieser Arbeit sollten die Effekte einer Immunadsorptionstherapie (IA) und anschließender intravenöser Immunglobulin (IVIG)-Gabe auf Patienten mit „recent-onset“ dilatativer Kardiomyopathie (DCM) erfasst werden. Weiteres ... -
Effekt des Prolylhydroxylase-Inhibitors Molidustat auf die Immunantwort bei der Tuberkulose
Dissertation(Universität Ulm, 2019-12-16)Der Hypoxia-induzierte Faktor (HIF) aktiviert als Transkriptionsfaktor Genexpressionsmuster zur Anpassung des Organismus an Sauerstoffmangel. Prolylhydroxylasen regulieren als Sauerstoffsensoren die Menge an HIF. ... -
Grundlegende Untersuchungen zur lasergestützten Ablösung keramischer Dentalrestaurationen und Brackets
Dissertation(Universität Ulm, 2019-12-16)In der vorliegenden Dissertation wird ein innovativer Ansatz vorgestellt, Keramikkronen, Veneers und Keramikbrackets mittels Laserenergie unversehrt von der Zahnoberfläche zu entfernen, so dass diese nach erfolgreicher ... -
Impulse-Radio UWB Systems for In-body Localization and Vital Sign Monitoring
Beitrag zu einer Konferenz(Universität Ulm, n/a)
-
Structural and functional neuroplasticity in relation to traumatic stress
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2007)
-
A deletion variant of the alpha2b-adrenoceptor is related to emotional memory in Europeans and Africans
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2007)
-
Interpretive bias in social phobia : An ERP study with morphed emotional schematic faces
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2009)
-
Traumatisierte Therapeuten? : Ein Überblick über sekundäre Traumatisierung
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2009-09-30)
-
Substantial reduction of naïve and regulatory T cells following traumatic stress
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2009)
-
A Novel Target-Height Estimation Approach Using Radar-Wave Multipath Propagation for Automotive Applications
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2017-09-21)