Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
An optical-lattice-based quantum simulator for relativistic field theories and topological insulators
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Assessment of Node Trustworthiness in VANETs Using Data Plausibility Checks with Particle Filters
(2012)Beitrag zu einer Konferenz
-
-
CANE: A Controlled Application Environment for Privacy Protection in ITS
(2012)Beitrag zu einer Konferenz
-
Transgenic over-expression of interleukin-33 in osteoblasts results in decreased osteoclastogenesis
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Smyd2 controls cytoplasmic lysine methylation of Hsp90 and myofilament organization
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Sox9 gene regulation and the loss of the XY/XX sex-determining mechanism in the mole vole Ellobius lutescens
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Differential associations between blood biomarkers of inflammation, oxidation, and lipid metabolism with varying forms of coronary atherosclerotic plaque as quantified by coronary CT angiography
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-
Independent replication of STAT3 association with multiple sclerosis risk in a large German case-control sample
(2012)Wissenschaftlicher Artikel
-