Welcome to OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliographie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Policy
Communities in OPARU
Select a community to browse its collections.
Recently Added
-
-
Survival Following Lay Resuscitation An Analysis of Data from the German Resuscitation Registry (Deutsches Reanimationsregister)
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Sustainability and Life Cycle Assessment in Industrial Biotechnology: A Review of Current Approaches and Future Needs
(2020)Teil eines Buches
-
Sustainability and Life Cycle Assessment in Industrial Biotechnology. Preface
(2020)Teil eines Buches
-
The Sustainability and Life Cycle Assessments of Industrial Biotechnology: An Introduction
(2020)Teil eines Buches
-
The Dark Side of Emotion Recognition - Evidence From Cross-Cultural Research in Germany and China
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
In vitro Analysis of the Intradiscal Pressure of the Thoracic Spine
(2020)Wissenschaftlicher Artikel
-
Comparative analysis of targeted next-generation sequencing panels for the detection of gene mutations in chronic lymphocytic leukemia: an ERIC multi-center study
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Continuous transcutaneous carbon-dioxide monitoring to avoid hypercapnia in complex catheter ablations under conscious sedation
(2021)Wissenschaftlicher Artikel
-
Blood-brain barrier resealing in neuromyelitis optica occurs independently of astrocyte regeneration
(2021)Wissenschaftlicher Artikel