Willkommen bei OPARU
OPARU ist das OPen Access Repositorium der Universität Ulm. Mitglieder und Angehörige der Universität können über OPARU Veröffentlichungen vornehmen oder extern vorgenommene Veröffentlichungen melden. Auf OPARU können neben Dissertationen, Wissenschaftlichen Artikeln etc. auch Forschungsdaten veröffentlicht werden, die wie Publikationen über einen DOI eindeutig referenziert und zitiert werden können. OPARU ist Publikationsplattform und Universitätsbibliografie der Universität Ulm zugleich. Das kiz weist seit Ende 2017 Veröffentlichungen, die an der Universität Ulm entstanden sind, als bibliographische Einträge in OPARU nach.
Leitlinien
Bereiche in OPARU
Wählen Sie einen Bereich, um die enthaltenen Sammlungen zu durchstöbern.
Neuzugänge
-
(2370) Proposal to conserve the name Salvia cruikshanksii with that spelling (Lamiaceae)
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
[F-18]flutemetamol amyloid positron emission tomography in preclinical and symptomatic Alzheimer's disease: Specific detection of advanced phases of amyloid-beta pathology
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Do quantitative vessel and pit characters account for ion-mediated changes in the hydraulic conductance of angiosperm xylem?
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2011)
-
Research frontiers in drought-induced tree mortality: crossing scales and disciplines
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Plasmodesmatal pores in the torus of bordered pit membranes affect cavitation resistance of conifer xylem
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2012)
-
Methods for measuring plant vulnerability to cavitation: a critical review
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2013)
-
Nanobubbles: a new paradigm for air-seeding in xylem
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2015)
-
Nobody's perfect: can irregularties in pit structure influence vulnerability to cavitation?
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2013)
-
From systematic to ecological wood anatomy and finally plant hydraulics: are we making progress in understanding xylem evolution?
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2014)
-
Hydraulic engineering of the angiosperm leaf: do the Baileyan trends in perforation plate evolution account for the origin of high vein density?
Wissenschaftlicher Artikel(Universität Ulm, 2013)